Seit 2007 kooperiert der CCIT bei verschiedenen  COMENIUS-Projekten, die im Mittelpunkt die europäische Begegnung im Medium der Literatur haben. Deutsche Schüler treffen italienische Schüler und gemeinsam unter der Leitung eines Aachener Dichters, Jürgen Nendza, werden sie selber zu Dichter und Schriftsteller. 

Das erste Projekt trug der Name "LiteraTOUR" und stand unter der Schirmherrschaft des Europa-abgeordneten Martin Schulz. Der Austausch fand zwischen deutschen Schülern des Stadtgymnasiums in Würselen und italienischen Schülern eines Gymnasiums in Fano an der Adriaküste.

Zur Zeit läuft das Projekt "PiazzaPoesia" und 18 Schüler des Aachener Couven-Gymansiums sind gerade in Rimini, um 18 Schüler des "Liceo Albert Einstein" zu treffen.

 

 

LiteraTOUR 2007-2009

 


Friederich II

Friedrich II

Der einer deutsch-sizilianischen Verbindung entstammende Kaiser Friedrich II profitierte von seiner deutsch-italienischen Herkunft.

CELI - ZERTIFIZIERUNG

Der Deutsch-Italienische Kulturkreis/Circolo Culturale Italo-tedesco (CCIT) führt in Kooperation mit dem Sprachenzentrum der RWTH Aachen die Zertifizierung des CELI durch und ist von der Universität von Perugia als Prüfungs- und Vorbereitungs-zentrum für die Prüfung CELI amtlich anerkannt. >>> mehr


Sprachenauswahl